Fanprojekt Meppen empfängt Fanprojekt München -Blau-

Am 07.10.2018 empfing nicht nur der SV Meppen nach Jahren die „Münchener Löwen“, sondern auch bei uns im Fanprojekt kündigte sich Besuch an.

Das Fanprojekt München bot nach Meppen eine U18 Tour mit Übernachtung an und ließ es sich nicht nehmen, am Spieltag im Fanhaus Meppen vorbeizuschauen. Das Fanprojekt Meppen bot am Spieltag ein Fan-Frühstück an. Somit war gut was los im Fanprojekt Meppen. Die Stimmung war ausgelassen und euphorisch.

Wir möchten uns beim Fanprojekt München für den Besuch und den freundlichen kollegialen Austausch bedanken.

Tipp! Über unsere aktuellen Veranstaltungen wie z.B. die U18 Fahrten, das Fan-Frühstück oder Lesungen, halten wir euch über unsere Facebook Seite stets auf dem Laufenden. Einfach die Seite „Fanprojekt Meppen“ abonnieren und schon verpasst ihr keine Aktion oder Veranstaltung mehr! https://www.facebook.com/fanprojektmeppen/

 

Trainingseinheit mit dem JLZ Emsland

Regelmäßig im Sommer bietet das Fanprojekt verschiedene Aktionen im Rahmen der Ferienpassaktion der Stadt Meppen an. Dazu gehört auch eine Stadionführung und eine Trainingseinheit mit dem Jugendleistungszentrum Emsland. Da wir einen super Sommer, mit zum Teil wüstenartigen Temperaturen hatten, fiel bei 35 Grad im Schatten die Trainingseinheit leider aus. Zum Glück konnten wir jetzt für die Herbstferien einen Trainer des JLZ Emsland gewinnen, der die ausgefallene Trainingseinheit leitete. Nach einer kurzen Stadionführung ging es in den neuen Presseraum, zu einer improvisierten Pressekonferenz samt SV Meppen Quiz. Abgerundet wurde der Tag mit verschiedenen Ball- und Schussübungen, sowie kleinen Matches auf Kleinfeldtoren. Trotz zwischenzeitlichem Regen, waren alle Kinder sehr gut zufrieden und hatten sichtlich Spaß an der Trainingseinheit. Bedanken wollen wir uns dafür bei Herrn Budde und seinem Co- Trainer, der die Einheit geplant und durchgeführt hat.

3. Meppener Bubble Soccer Turnier der Inklusion

Am 08. September hat der Verein LANDLuST e.V. mit unserer Kooperation bereits zum dritten mal das Inklusive Bubble Soccer Turnier in Meppen veranstaltet. Mitmachen konnten alle Vereine oder Teams (4 Spieler pro Mannschaft) die darauf Lust hatten. Egal ob behindert, nicht behindert, homo- oder heterosexuell, mit oder ohne Migrationshintergrund, sportlich oder unsportlich. Wetterunabhängig fand das Turnier in der städtischen Sporthalle an der BBS in Meppen statt. Neben den sportlich interessanten Begegnungen, gab es Kuchen, Kaffee und kleine Snacks zu kaufen. Mitgemacht haben 10 Mannschaften, die allesamt mit sehr viel Spaß an der Sache waren. Auch wir waren vor Ort und haben uns den Spaß nicht entgehen lassen. Bis hoffentlich zum nächsten Jahr!

Fanprojekt Meppen erhält Qualitätssiegel (MT, 15.08.2018)

Zeitungsartikel vom 15.08.2018 aus der Meppener Tagespost.

Meppen. Das Fanprojekt Meppen wurde mit dem Qualitätssiegel nach dem „Nationalen Konzept Sport und Sicherheit“ (NKSS) ausgezeichnet. Die Vergabe erfolgte durch ein unabhängiges Evaluationsinstitut (Centrum für Evaluation, kurz: CEval) und gilt bis zum Jahr 2021.

Am 1. Mai 2014 startete das Fanprojekt Meppen, das durch das Land Niedersachsen, den Deutschen Fußballbund (DFB), den Landkreis Emsland und die Stadt Meppen gefördert wird.

Fanprojekte gibt es bundesweit, von der ersten bis zur vierten Liga. An ihre Arbeit werden hohe Erwartungen geknüpft, daher fordern der Deutsche Fußball Bund (DFB) und die Deutsche Fußball Liga (DFL) eine deutliche Profilschärfe der Fanprojekte, verknüpft mit einheitlichen Standards hinsichtlich ihrer Ausstattung und ihrer inhaltlichen Arbeit. „Der Begriff Fanprojekt ist nicht geschützt. Das Qualitätssiegel nach dem NKSS deklariert ein zertifiziertes Fanprojekt, das diesen Vorgaben entspricht“, so Gottschling.

Kriterien für die Vergabe dieses Qualitätssiegels sind unter anderem hauptamtliche Mitarbeiter mit sozialpädagogischer Berufsausbildung, räumliche Gegebenheiten, wie abschließbare Büros, Gruppenräume etc. sowie eine bestimmte technische Ausstattung, entsprechende Sach- und Finanzmittel. Darüber hinaus ist das zertifizierte Fanprojekt-Team gefordert, ihre Arbeit zu dokumentieren, Jahrespläne- und ziele aufzustellen. Schließlich verfügt das Fanprojekt Meppen auch über den vorgeschriebenen Beirat, der sich aus verschiedenen Institutionen, Förderern des Fanprojekts, der

Fahr doch mal auswärts!

In der neuen Saison 2018/2019 bieten wir vermehrt Fahrten zu den Auswärtsspielen des SV Meppen ab 13 Jahren an. Die Fahrten finden unter dem Motto „Fanprojekt Supporters“ statt. Mit nun eigenem Banner steht bei uns die Erfahrung einer positiven Fankultur im Vordergrund. Das Banner wird auf der Fahrt und in den Stadien bei den Auswärtsspielen eigenverantwortlich von den Jugendlichen und jungen Erwachsenen Fans genutzt und betreut.

Haltet unsere Seite auf Facebook im Blick um zu erfahren, wo es als nächstes hingeht!  https://www.facebook.com/fanprojektmeppen/

Du möchtest mitfahren? Dann los! Melde dich entweder über unsere Seite auf Facebook oder per Whatsapp bei uns: 0152 08963019 (Lisa) & 0152 08963018 (Simon)

Und liebe Eltern! Es handelt sich bei der Fahrt natürlich um eine Nikotin- und Alkoholfreie Fahrt für die Teilnehmer, außerdem benötigen wir generell für alle U18 Mitfahrer/Mitfahrerinnen eine unterschriebene Einverständniserklärung von Ihnen. Die Einverständniserklärung finden Sie ebenfalls auf unserer Homepage unter der Rubrik Downloads.

Wir freuen uns auf eine starke Saison mit euch!

Stadionführung in der Hänsch-Arena Meppen!

Am 24.07.2018 fand die zweite, vom Fanprojekt Meppen organisierte Ferienpassaktion statt. Um 13:30 Uhr ging es im Fanhaus an der Herzog-Arenberg-Straße los. Insgesamt nahmen 21 Kinder an der Aktion teil.

Vorab stellten Lisa Schwarz und Simon Gottschling ihre Arbeit im Fanprojekt vor. Anschließend ging es zur Stadionführung in die Hänsch-Arena. Die Führung übernahm der neue Pressesprecher des SV Meppen Thomas Kemper. Die geplante Trainingseinheit fand auf Grund der heißen Wetterbedingungen nicht statt. Abschließend durften wir im neu renovierten VIP Raum des Stadions gemeinsam essen (ein riesen Dankeschön geht an Moni, die uns jedes Jahr lecker bekocht).

Bedanken möchten wir uns auch bei Thomas Kemper, für die gelungene und interessante Stadionführung und bei der Geschäftsstelle des SV Meppen für die Zusammenarbeit.

Erste Fanprojekt-Ferienpassfahrt zum Signal Iduna Park Dortmund!

Am 19. Juli 2018 besuchten 33 Kinder im Alter zwischen 10-14 Jahren des Ferienpasses Meppen den Signal Iduna Park in Dortmund. Betreut und organisiert wurde die Fahrt vom Fanprojekt Meppen in Kooperation mit dem Fanprojekt Dortmund.

Die Teilnehmer besuchten den Dortmunder Fanshop und genossen eine Führung durch das Stadion. Der Mitarbeiter Herr Gosmann vom Dortmunder Fanprojekt erklärte den Teilnehmern eindrucksvoll, wo die Dortmunder Heimfans an Spieltagen stehen und wo die Gästefans Platz nehmen dürfen. Zudem wurde uns gezeigt, wie der Rasen gepflegt und bewässert wird. Hier hieß es! „Rasen betreten oder anfassen strengstens untersagt!“ Anschließend ging es in den Pressebereich und in die Kabine der Mannschaft. Anhand der Autogrammkarten über den jeweiligen Plätzen war zu erkennen, wo welcher Spieler in der Kabine seinen festen Platz hat. An der Stelle wurden fleißig Bilder und Videos gesammelt, denn solch einen Moment wollte sich jeder bildlich festhalten. Nach einem Mittagessen in der Dortmund Kantine ging es zur letzten Station, das Borusseum (das Borussia Dortmund-Museum). Hier haben sich alle Teilnehmer einen geschichtlichen Eindruck zum Verein und zur Dortmunder Fankultur verschaffen können. Als der Bus zur Abfahrt in die Heimat nach Meppen bereit stand waren sich alle Kinder einig, wir hätten auch noch etwas länger