Kooperation mit Beratungsstelle

Das Fanprojekt Meppen ist Mitglied in verschiedenen Netzwerken. Oftmals sehr sportlicher Natur. Am Donnerstag den 26.10. lernten die Mitarbeiter vom Fanprojekt Herrn Barlage kennen. Er ist Sozialpädagoge und Gewaltberater/ Gewaltpädagoge (MGM). Über seine Beratungsstelle wird das Beratungsangebot: „Männer gegen Männer-Gewalt“ angeboten. Obwohl beide Mitarbeiter vom Fanprojekt Sozialarbeiter/ Sozialpädagogen sind und im Studium sehr viel über Beratung und deren Anwendung gelernt haben, ist es am mancher Stelle nicht verkehrt, sich an externe Profis zu wenden. Klar ist; Lisa und Simon haben immer ein offenes Ohr für jeden Fan und jedes Problem und wir bieten im Fanhaus individuelle und verschwiegene Beratung an. Dennoch kann es Themen geben, die ein spezielles und anderweitiges Setting benötigen. Wir sind jedes Wochenende im Stadion und bieten auch lustige, freizeitpädagogische Angebote an, da ist die Hemmschwelle bei manchen Themen vielleicht zu groß. Gerade Gewalt und die Geschichte dahinter, ist vielen unangenehm und wird nicht gerne offen angesprochen. Herrn Barlage ist es wichtig, dass Männer auch mit Männern über das Thema Gewalt reden können. Dabei wird Gewalt nicht immer pauschal als negativ bewertet. Niemand muss sich für ein Problem schämen und es gibt viele Möglichkeiten, mit Gewalt umzugehen.

Wer mehr über das Thema erfahren möchte, kann sich vertraulich

KomA

Das Fanprojekt war in der vergangenen Woche an verschiedenen Schulen vom Koma- Team unterwegs. Was aber heißt KomA überhaupt? KomA steht für „Kontrollierter Umgang mit Alkohol“. Das Team vom Fanprojekt besuchte verschiedene 9. Klassen in Meppen und Haselünne. Ziel dabei war: über den Umgang von Alkohol aufzuklären, Risiken aufzuzeigen, aber nicht den Alkohol zu verteufeln. Viele Jugendliche im Alter von 14-15 Jahren probieren Alkohol und gehen schon regelmäßig auf Partys. Das KomA- Team, welches verstreut den ganzen Landkreis Emsland abdeckt, macht mit den Schülern verschiedene Übungen und Spiele um aufzuklären, Wissen über Alkohol abzufragen und eine Selbst- und Fremdwahrnehmung zu verdeutlichen. Viele Jugendliche hatten schon erste Erfahrungen mit Alkohol und der Wissensstand war bei fast allen Jugendlichen sehr hoch. Sensibel machen wollten wir vom Fanprojekt, dass Jugendliche „Nein“ sagen lernen, auf einander aufpassen und Alkohol nicht verharmlosen. Das erste Treffen mit den Klassen war sehr theoriebelastet, im Nachtreffen werden auch viele spannende Spiele u.a. mit Rauschbrillen gemacht.

Das Feedback der Schüler/innen war durchweg sehr positiv. Wir hoffen ein wenig zum nachdenken angeregt zu haben und freuen uns auf weitere Klassen und Erlebnisse mit ihnen.

Kinovorführung der Doku „Im inneren Kreis“ – 11. Oktober 2017

Vorstellungen am 11.10.2017 (Mittwoch) um 17 Uhr und um 19 Uhr im Meppener Kino. Der Vorverkauf startet ab dem 04.10.2017 zu den Öffnungszeiten im Fanhaus (Herzog-Arenberg-Str. 52, 49716 Meppen). Die Karte kostet 3,50€ und ist zugleich ein Verzehrgutschein für die Snackbar im Kino.
Karten können aber auch vor Ort erworben werden.
Im inneren Kreis (2017, 86 Min., FSK 12)
Iris P. führte enge Freundschaften und ging intime Beziehungen mit Menschen ein, die sie zugleich ausspionierte. Als Verdeckte Ermittlerin „Iris Schneider“ forschte sie jahrelang die linke Szene und die „Rote Flora“ in Hamburg aus.
Nach ihrer medienwirksamen Enttarnung im Jahr 2014 flogen innerhalb von 18 Monaten zwei weitere Verdeckte Ermittlerinnen in Hamburg auf: Maria B. (Tarnname „Maria Block“) und Astrid O. (alias Astrid Schütt).
Und auch im idyllischen Heidelberg hat sich der Polizist Simon B. 2010 eigens an der Universität immatrikuliert, um Studierende auszuspähen, die nicht im Traum damit gerechnet hätten, einmal ins Fadenkreuz staatlicher Überwachung zu geraten.
Eindrucksvoll erzählen die Protagonisten aus ganz unterschiedlichen Perspektiven ihre Geschichten. Überwachte Menschen aus dem Umfeld der „Roten Flora“ in Hamburg und junge Studierende aus Heidelberg,
aber auch politisch und juristisch Verantwortliche kommen zu Wort, wie der frühere Generalbundesanwalt Kay Nehm.

Fußball in Syrien

Moin Fans, 

am 25.10.2017 machen wir einen gemütlichen Abend und tauschen uns mit jemanden aus, der selbst in Syrien Fußball gespielt hat. In einem netten Gespräch lernten wir Fouad bereits kennen und merkten schnell, dass wir eigentlich gar nichts über Fußball in Syrien wissen. In den Medien wird Syrien als stark zerstörtes Land, welches von Krieg, Armut und Angst beherrscht wird dargestellt. Gibt es in Syrien eine Fußballliga, Stadien und eine Fankultur? Das alles wollen wir am 25. Oktober heraus finden. Wenn auch du Fragen hast oder einfach neugierig bist, bist du herzlich ins Fanhaus eingeladen.

Gruß euer Fanprojektteam

Lisa & Simon 

Kommende Auswärtsspiele

Moin Fans,

das Fanprojekt fährt wie folgt zu den kommenden Auswärtsspielen:

Samstag 14.10.17 nach Wehen- Wiesbaden, mit einem Bulli (5€)

Samstag 28.10.17 nach Halle, mit einem Bulli (7€)

Samstag 18.11.17 nach Lotte, mit einem Bus (5€, bis 23 Jahre)

Samstag 02.12.17 nach Erfurt, mit einem Bus (15€/12€, 16- 27 Jahre)

Anmelden könnt ihr euch im Fanhaus oder an Heimspieltagen an der Fanprojekthütte im Stadion. Bitte bringt zur Anmeldung die Teilnehmergebühr und ggf. die Einverständniserklärung eurer Eltern mit. Weiter zu beachten sind die Regeln für unsere Auswärtsfahrten (keine Alkohol etc.).

Wir freuen uns auf eure Teilnahme.

Euer Fanprojektteam 

Lisa & Simon 

Filmreihe startet

Moin Fans,

das Fanprojekt startet nun eine Filmreihe mit fußballrelevanten Filmen. Gezeigt werden Filme wie z.B. „Die Dasslers“, „Istanbul United“ oder die „Hooligan“ Reihe. Gezeigt werden die Filme im Fanhaus an der Herzog- Arenberg- Str. 52.

Jeweils am ersten (1.) Donnerstag im Monat wird nun ein Filmabend veranstaltet. Die Filme werden kostenfrei angeboten und es gibt immer ein wenig zu knabbern. Getränke kann man im Fanhaus erwerben.

Es gibt im Anschluss an den Filme immer die Möglichkeit, mit den Mitarbeitern vom Fanprojekt über die Filme zu sprechen.

Wir freuen uns über jeden, der an den Filmabenden ins Fanhaus kommt.

Euer Fanprojektteam 

Lisa & Simon 

Bubble Soccer Turnier der Inklusion

Moin Fans,

wer hat Lust auf Bubble Soccer?

Wir vom Fanprojekt unterstützen das Turnier und würden gerne mit einer Mannschaft dort vertreten sein.

Cooles Turnier, tolle Aktion und Bubble Soccer macht einfach mega Bock!

Wer also Lust hat, kann sich in den nächsten Tagen bei uns melden und spielt in unserer Mannschaft mit.

 

Gruß euer Fanprojektteam
Simon & Lisa

 

 

 

Kicktipp 3.Liga 17/18

Moin Fans,

wir suchen auch diese Saison wieder Tippmeister.

Bei Kicktipp haben wir für die kommende 3. Ligasaison ein Tippspiel angelegt. Wer Lust hat, kann gerne mitmachen, es kostet nichts und es gibt sogar eine schöne APP dazu.
Natürlich darf sich der Gewinner wieder über einen richtig tollen Preis freuen.

Das Tippspiel heißt: Fanprojekt-Meppen, der Link dazu lautet: https://www.kicktipp.de/fanprojekt-meppen/

Also fleißig mitmachen, es lohnt sich!

Gruß euer Fanprojektteam
Lisa & Simon

Vorstellung des neuen Leiters

Moin Fans,

ich heiße Simon und bin seit Mai der neue Leiter vom Fanprojekt Meppen.

Die Relegation ist geschafft, nun wollen wir die 3. Liga angehen.

Ich freue mich schon auf tolle Spiele im Stadion und coole Aktionen im Fanhaus, kurz gesagt: Ich hab richtig Bock!

So das reicht als Vorstellung.

Gruß Simon