Neues Programm – GREAT FEMALES Meppen

Zum Saisonstart 19/20 geht das Fanprojekt mit einem neuen Programm an den Start. Das Programm nennt sich „Great Females Meppen“ und richtet sich an Jugendliche und junge Erwachsene weibliche Fußballfans des SV Meppen. Alle Mädels im Alter zwischen 14 und 27 Jahren sind recht herzlich eingeladen. Wir treffen uns immer am letzten Dienstag im Monat ab 17 Uhr im Fanhaus.

„Great Females Meppen“ soll weiblichen Fußballfans einen Raum und Rahmen geben, um sich auszutauschen, sich zu vernetzen und gemeinsam aktiv zu werden. Hier sollen alle relevanten Themen ganz offen und ungezwungen eingebracht werden und gemeinsam bearbeitet werden. Ganz egal ob es hierbei um gemeinsame Fahrten zu Auswärtsspielen geht oder um gemeinsame Unternehmungen außerhalb des Spielbetriebes. Alles was junge Frauen im Stadion, aber auch außerhalb des Stadions interessiert oder beschäftigt, soll hier besprochen werden können.

Wenn ihr Fragen habt, ruft mich gerne an oder sprecht mich persönlich an. Es ist jeder herzlich willkommen.

Ich freue mich auf euch!

Lisa

Auswärts nach Mannheim

Moin Fans!
Wir stehen kurz vor dem Saisonstart 2019/2020 und die ersten Spiele sind fest terminiert. 
Wir fahren am 27.07.2019 mit einem 18er Bus nach Mannheim und möchten euch natürlich die Möglichkeit bieten, das erste Auswärtsspiel live und in Farbe mitzuerleben. Ab sofort könnt ihr euch per E-Mail unter info@fanprojektmeppen.de für die Fahrt anmelden. Schreibt uns euren Vor- und Nachnamen und euer Alter. Beachtet bitte, dass U18 Fans berücksichtigt werden und es im Falle einer Überbuchung zu einem Los-Verfahren kommen kann. Ihr bekommt unmittelbar eine Rückmeldung nach Anmeldung per Mail. Alle weiteren Informationen zu der Fahrt, könnt ihr dem beigefügten Flyer entnehmen. Wir freuen uns wie Bolle auf die neue Saison und auf euch!

Mädchenfußball für alle

Das Sportprojekt Kicking Girls sucht zum nächsten Schuljahr noch motivierte und engagierte AG-Leitungen für Mädchenfußball-AGs in den Meppener Grundschulen. Die AGs finden in Absprache mit der jeweiligen Grundschule im Nachmittagsbereich im Zeitraum von ca. 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr statt.

Infos zusammengefasst:
-Leitung von einer Mädchenfußball-AG in der Grundschule 
(2. bis 4. Klasse)
-Zeitlicher Rahmen ca. 1-2 Stunden/Woche 
-Bezahlung: 350€/Halbjahr (Übungsleiterpauschale)
-Lizenzierung erwünscht, aber nicht notwenig
weibliche AG-Leitungen werden bevorzugt gesucht

Hintergrund:
Durch die Fußball-AGs erhalten die Mädchen die Möglichkeit, einmal wöchentlich gemeinsam mit anderen Mädchen in ihrer Schule zu trainieren und erste Erfahrung im Fußball zu sammeln. Ein besonderes Highlight für die Mädchen sind die Turniere gegen andere Schulen der Stadt Meppen, die einmal pro Schulhalbjahr stattfinden und auf die sie gemeinsam hinfiebern. In mehr als 280 Schulen kicken in Deutschland und Europa derzeit so bereits schon ca. 4500 Mädchen.

Worum geht es inhaltlich?
-Spaß am Fußball vermitteln
-grundlegende Kenntnisse und Fähigkeiten des Fußballs (Regeln, Techniken, etc.) vermitteln
-Entwicklung von Teamgeist
-Übergang von der AG in den Sportverein fördern

Bei Interesse bitte formlos unter imke.wessling@kicking-girls.de melden!

Spendenübergabe


(v. l.) Simon Gottschling und Lisa Schwarz vom Fanprojekt Meppen und Dr. Wolfgang Hagemann, Ärztlicher Leiter Rettungsdienst, Landkreis Emsland – Grafschaft Bentheim

Meppen. Am 14. Juni feierte unser Fanprojekt Meppen sein 5-jähriges Jubiläum in der Hänsch Arena und lud Fans und Interessierte auf die Südtribüne zu einem entspannten Austausch bei Musik, Getränken und einer Stadionwurst. Von den Einnahmen wurde ein Teil an Mobile Retter e. V. im Emsland gespendet, der auch für den Landkreis Emsland die Umsetzung der „Mobilen Retter“ begleitet.

Mit Unterstützung von Stadionwirt Guido Grosch und den aufgetretenen Künstlern Jonas Egbers und „AcousDick“, die einen wesentlichen Teil ihrer Gage spendeten, konnte ein Spendenscheck in Höhe von 400,- Euro überreicht werden. Eingeflossen ist auch der Erlös aus der Versteigerung eines SV Meppen-Trikots, das für 145,- Euro unter den Hammer ging. Die Spende wird in die Schulung der Mobilen Retter sowie in neue Ausrüstung investiert. „Das ist eine beachtliche Summe mit der wir einiges bewegen können“, sagte Dr. Wolfgang Hagemann, Ärztlicher Leiter des Rettungsdienstes Landkreis Emsland – Grafschaft Bentheim.

Als erste Landkreise in Niedersachsen haben das Emsland und die Grafschaft Bentheim den Einsatz der so genannten „Mobilen Retter“ als Ergänzung zum klassischen Rettungsdienst gestartet. Das System funktioniert wie folgt:

1. Hilfekurs fällt aus

Moin Leute,
leider haben wir nicht genügend Anmeldungen und müssen deshalb den 1. Hilfekurs absagen. Wer dennoch einen Kurs machen möchte, der kann sich gerne bei uns melden und wir planen im Herbst einen neuen Kurs. 

Sportliche Grüße euer Fanprojektteam

1. Hilfekurs im Fanhaus

Am Samstag den 29. Juni bieten wir im Fanhaus einen 1. Hilfekurs für alle Interessierten an.
Mitmachen kann jeder: der Lust auf 1. Hilfe hat, seine Fähigkeiten auffrischen möchte oder für den Führerschein/ die Arbeitsstelle einen Nachweis benötigt.
Beginn ist 08:00Uhr und das Ende ist gegen 16:00Uhr.
Die Kosten liegen bei 35€ (normalerweise 40€, das Fanprojekt bezuschusst jeden Teilnehmer mit 5€).
Der Kurs wird geleitet vom DRK-Kreisverband Emsland e.V..
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, allerdings findet der Kurs auch erst ab 10 Teilnehmern statt.

Bitte meldet euch fest per E-Mail (info@fanprojektmeppen.de) mit Name, Geburtstag und Anschrift bis zum 24. Juni an.

Jubiläumsfeier

Am Freitag dem 14. Juni fand ab 17Uhr die Jubiläumsfeier des Fanprojektes statt. Ort der Feierlichkeit war die Südtribüne der Hänsch- Arena in Meppen. Bei besten Wetter empfing das Fanprojektteam interessierte Fans, Freunde und Netzwerkpartner. Das Programm war unterhaltsam und auch für „nicht-Fußball-interessiertes Publikum“ geeignet. Um 17:15Uhr eröffnete das Fanprojekt, mit einer kleinen Rede, das Spektakel, ehe der Bürgermeister Herr Knurbein und die Sozialdezernentin Fr. Dr. Kraujuttis ein paar Worte an das Fanprojektteam und die Gäste richteten.

Weiter ging es mit dem Singer- Songwriter Jonas Egbers, der alle Gäste mit seiner Stimme und seiner Gitarre verzauberte.

Jonas Egbers

Nach der musikalischen Einlage, wurde ein vom Verein SV Meppen zur Verfügung gestelltes Trikot (in Form eines Gutscheines) per Auktion durch den Fanbeauftragten Armin Rogoll an den Mann/ die Frau gebracht. Es kam eine sensationelle Summe von 145€ zusammen.

Gutscheinübergabe

Der nächste musikalische Act war der Auftritt von der Band: AcousDICK. Ein musikalischer Mix und lustige Anekdoten wurden zum Besten gegeben.

AcousDICK

Der Abschluss des Programmes war die Lesung mit dem Titel: „Fankultur im Kriegsgebiet – Fußball ist unsere Waffe“ von Nadim Rai. Sehr gespannt lauschten die Zuhörer den Geschichten, die er selbst in Syrien erlebt hat. Er schilderte die Fankultur dort