„Istanbul United“ am 17.12.2014 im Kino Meppen !

V+R 7

Die Eintrittskarten können ab sofort bei uns (Herzog-Arenberg-Straße 52) oder am 17.12.2014 an der Abendkasse gekauft werden.

Im Sommer 2013 kam es in der Türkei zu umfangreichen Protesten gegen die Regierung des heutigen Präsidenten Erdoğan, die weltweit für Schlagzeilen sorgten. Ausgangspunkt der Proteste, in denen sich eine allgemeine Unzufriedenheit mit der türkischen Regierung ausdrückte, war der Gezi Park in Istanbul. (Der Gezi Park gehört zu den wenigen verbliebenen innerstädtischen Grünflächen und soll einem größeren Bebauungsprojekt weichen). Die Protestbewegung nahm die Pläne zur Bebauung des Parks als Teil einer immer weiter fortschreitenden Umweltzerstörung zugunsten wirtschaftlicher Interessen wahr. Teil der Protestbewegungen waren auch einzelne Ultras der drei größten Fußballclubs in Istanbul (Galatasaray, Fenerbahçe und Beşiktaş).
Der Dokumentarfilm “Istanbul United” begleitet eben jene Ultras und zeigt welche Rolle die eigentlich verfeindeten Ultras während dieser Proteste eingenommen haben.

Fanprojekt-Räumlichkeiten Aufbau Küche

Hallo Miteinander,
wir suchen noch ein paar handwerklich begabte Fans des SV Meppen, die uns beim Aufbau unserer Küche helfen. Für Speis und Trank sorgen wir natürlich.
Meldet euch bei uns per Facebook, Forum, Telefon oder schaut direkt bei uns in der Herzog-Arenberg-Straße 52 vorbei.

Als Termin für den Aufbau haben wir Dienstag den 16.12.2014 um 18:15 Uhr angedacht.

Folgende Punkte stehen an:
–> Hängeschränke montieren
–> Herd anschließen
–> Spüle anschließen + Wasserhahn

Derbysiegergrüße

U-18 Bullifahrt nach Braunschweig

Begleitet den SV Meppen diesen Sonntag zu „Freie Turner Braunschweig“.

Für 12 Euro könnt ihr an der Bullifahrt teilnehmen und den SV Meppen Auswärts bei „Freie Turner Braunschweig“ unterstützen.

In den 12 € ist die Fahrt sowie der Eintritt enthalten.

Schreibt uns also schnell über Facebook oder nehmt telefonisch Kontakt unter der Nummer 0152-08998688 auf

Stellungnahme zu den Geschehnissen im Vorfeld des Regionalliga Nord Spiels SV Meppen – VFB Oldenburg

Meppen, am 22.08.2014

Stellungnahme des Fanprojekts Meppen zu den Geschehnissen im Vorfeld des Regionalliga Nord Spiels SV Meppen VFB Oldenburg am Sonntag den 17.08.2014

Im Vorfeld des Spiels gegen den VFB Oldenburg erhielten 86 Fans des SV Meppen einen polizeilichen Platzverweis. Das Fanprojekt in Vertretung durch Jannis Wahmes war direkt vor Ort und gibt folgende Einschätzung bezüglich der Geschehnisse ab.

Auf ihrem Weg zum Stadion wurden die Fans in der Widukindstraße von der Beweissicherungs- und Festnahmeeinheit (BFE) der Polizei abgefangen und eingekesselt. Durch das plötzliche Auftauchen der BFE wurde kurzzeitig versucht einem Einkesseln aus dem Weg zu gehen und es kam zu einem Böllerwurf, der in der Nähe der anfahrenden Einsatzfahrzeuge explodierte. Das Fanprojekt möchte an dieser Stelle anmerken, dass das Zünden von Böllern in großen Teilen von den Fans abgelehnt wird.

Nachdem die Fans ohne Auseinandersetzungen mit den Einsatzkräften eingekesselt wurden, entschied die Polizei als Präventivmaßnahme jedem Fan einen Platzverweis zu erteilen. Es war für die 86 Fans des SV Meppen also nicht möglich, dass Spiel gegen den VFB Oldenburg im Stadion sehen zu können.

Da die Polizei vermutete, dass die Fans ein Aufeinandertreffen mit den Fans des VFB Oldenburg am Bahnhof suchten und sie in diesem Zusammenhang Auseinandersetzungen

Fanprojekt sucht Logo!

Gute Idee für unser Fanlogo? Bis Mittwoch den 20.08.2014 könnt Ihr eure Entwürfe per Mail oder direkt bei uns im Meppener Jugendzentrum jam einreichen. Wir sind montags bis freitags von 10 Uhr bis 17 Uhr für Euch da.
Der Gewinner kann ein Trikot des SV Meppen auf Wunsch mit den Unterschriften der ersten Mannschaft erhalten.
Viel Spaß und Erfolg bei der Teilnahme wünscht euch Euer Fanprojekt Meppen.

Fanprojekt Meppen gestartet

Das Fanprojekt Meppen hat zum 01.05.2014 seine Arbeit aufgenommen und richtet sich mit seinen Angeboten in erster Linie an jugendliche und junge erwachsene Fußballfans. Durch dieses Projekt sollen die positiven Aspekte der Fankultur gestärkt werden.
Die Ansprechpartner sind regelmäßig in den Räumlichkeiten des Jugendzentrums (jam) anzutreffen, wo neben der täglichen organisatorischen Arbeit unter anderem auch situationsbedingte Beratungen stattfinden.
Grundsätzlich haben die Projektbeauftragten ein offenes Ohr für alles was jugendlichen Fußballfans wichtig ist.