Stadionführung in der Hänsch-Arena Meppen!

Am 24.07.2018 fand die zweite, vom Fanprojekt Meppen organisierte Ferienpassaktion statt. Um 13:30 Uhr ging es im Fanhaus an der Herzog-Arenberg-Straße los. Insgesamt nahmen 21 Kinder an der Aktion teil.

Vorab stellten Lisa Schwarz und Simon Gottschling ihre Arbeit im Fanprojekt vor. Anschließend ging es zur Stadionführung in die Hänsch-Arena. Die Führung übernahm der neue Pressesprecher des SV Meppen Thomas Kemper. Die geplante Trainingseinheit fand auf Grund der heißen Wetterbedingungen nicht statt. Abschließend durften wir im neu renovierten VIP Raum des Stadions gemeinsam essen (ein riesen Dankeschön geht an Moni, die uns jedes Jahr lecker bekocht).

Bedanken möchten wir uns auch bei Thomas Kemper, für die gelungene und interessante Stadionführung und bei der Geschäftsstelle des SV Meppen für die Zusammenarbeit.

Erste Fanprojekt-Ferienpassfahrt zum Signal Iduna Park Dortmund!

Am 19. Juli 2018 besuchten 33 Kinder im Alter zwischen 10-14 Jahren des Ferienpasses Meppen den Signal Iduna Park in Dortmund. Betreut und organisiert wurde die Fahrt vom Fanprojekt Meppen in Kooperation mit dem Fanprojekt Dortmund.

Die Teilnehmer besuchten den Dortmunder Fanshop und genossen eine Führung durch das Stadion. Der Mitarbeiter Herr Gosmann vom Dortmunder Fanprojekt erklärte den Teilnehmern eindrucksvoll, wo die Dortmunder Heimfans an Spieltagen stehen und wo die Gästefans Platz nehmen dürfen. Zudem wurde uns gezeigt, wie der Rasen gepflegt und bewässert wird. Hier hieß es! „Rasen betreten oder anfassen strengstens untersagt!“ Anschließend ging es in den Pressebereich und in die Kabine der Mannschaft. Anhand der Autogrammkarten über den jeweiligen Plätzen war zu erkennen, wo welcher Spieler in der Kabine seinen festen Platz hat. An der Stelle wurden fleißig Bilder und Videos gesammelt, denn solch einen Moment wollte sich jeder bildlich festhalten. Nach einem Mittagessen in der Dortmund Kantine ging es zur letzten Station, das Borusseum (das Borussia Dortmund-Museum). Hier haben sich alle Teilnehmer einen geschichtlichen Eindruck zum Verein und zur Dortmunder Fankultur verschaffen können. Als der Bus zur Abfahrt in die Heimat nach Meppen bereit stand waren sich alle Kinder einig, wir hätten auch noch etwas länger